Ultraschalluntersuchungen bei Dr. med. univ. Markus Singer in Zams in Tirol

Eine belastungsfreie Untersuchungsmethode

Die Neurosonographie arbeitet mit Schall und seiner Reflexion, wodurch mit den heutigen modernen Geräten zwei- und dreidimensionale Bilder aus dem Inneren des Körpers erzeugt werden können. Als nicht-invasive Untersuchung ist sie völlig schmerzfrei und der Körper wird keinerlei Belastung durch Strahlung oder Magnetfelder ausgesetzt. Daher kann sie auch innerhalb kurzer Zeit mehrfach eingesetzt werden.

Die Untersuchung Ihrer Gefäße

In erster Linie werden die großen Gefäße untersucht, die zum Gehirn führen, die Halsschlagadern. Der Ultraschall gibt dabei Aufschluss über die Dicke der Gefäßwände und ihren aktuellen Zustand, aber auch über mögliche Ablagerungen auf den Innenseiten und von welcher Art sie sind. Verengungen werden sichtbar dargestellt und die Durchflussgeschwindigkeit des Blutes kann gemessen werden. Die Ergebnisse sind vor allem hilfreich bei der Schlaganfallvorsorge. Sie erlauben eine realistische Risikoeinschätzung und ermöglichen daher, durch geeignete Maßnahmen oder Therapien gegenzusteuern und das Risiko zu minimieren.

 

Dr. med. univ. Markus Singer in Zams – Ultraschalluntersuchungen der Halsschlagadern

Dr. med. univ. Markus Singer

Hauptstraße 12/2

6511 Zams

Kontakt

T. +43 5442 63811

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 12:00

Dienstag - Mittwoch 08:00 - 12:00 14:00 - 18:00

Donnerstag - Freitag 08:00 - 12:00

Samstag - Sonntag geschlossen

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.