Neurologe in Tirol -
Dr. med. univ. Markus Singer

Dr. Markus Singer ist Neurologe, sowie Additivfacharzt für Geriatrie und kümmert sich um Erkrankungen des Nervensystems.

Termin vereinbaren

Botulinumtoxin-Therapie

Bei ungewollten Verkrampfungen der Muskeln, wie zum Beispiel nach einem Schlaganfall können Schmerzen und Bewegungseinschränkungen auftreten, die im Alltag zu starken Behinderungen führen.

Mehr Info

Unser Nervensystem

Unser Nervensystem ist eines der kompliziertesten Systeme und wir versuchen die Funktionen und Vorgangsweisen zu verstehen. Leider funktioniert auch unser Nervensystem nicht ohne „Fehler“, die sich bei uns als Erkrankungen sichtbar machen. Dr. Singer hilft Ihnen als Facharzt diese Erkrankungen zu heilen und findet in Zusammenarbeit mit Ihnen eine Lösung gegen Ihre Beschwerden.

Mehr Info

Geriatrie

Krankheiten der alternden Menschen

Gesundheit im Alter

Die Geriatrie beschäftigt sich mit der Gesundheit und der Lebensweise im Alter. Um eine möglichst hohe Lebensqualität zu gewährleisten, beraten wir Sie gerne und untersuchen Sie von Kopf bis Fuß. Somit können wir gemeinsam bei möglichen gesundheitlichen Problemen dagegenwirken, damit Sie mit einem guten Gefühl unsere Ordination verlassen und das Leben genießen können.

Wir informieren Sie gerne

über alle unsere Behandlungen telefonisch oder direkt vor Ort in unserer Ordination in Zams, Tirol.

Zum Kontakt

Neurologische Untersuchungsmethoden

Zuerst ist ein ausführliches Gespräch mit ihrem Neurologen wichtig.

Hierbei gilt es, folgende Fragen zu klären:

Seit wann existieren ihre Beschwerden?
In welcher Form treten sie auf?
 Zu welchem Zeitpunkt treten Sie auf?
 Wie häufig treten die Beschwerden auf?

Weiters ist für eine passende Therapie und Diagnoseerstellung eine exakte körperliche Untersuchung mit diversen Funktionstests notwendig. Zu diesen zählen beispielsweise eine Koordinationsprüfung, Überprüfung der Muskelkraft und der Muskelreflexe, oder auch das Abgrenzen von Gefühlsstörungen.

Dr. med. univ. Markus Singer

Hauptstraße 12/2

6511 Zams

Kontakt

T. +43 5442 63811

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 12:00

Dienstag - Mittwoch 08:00 - 12:00 14:00 - 18:00

Donnerstag - Freitag 08:00 - 12:00

Samstag - Sonntag geschlossen

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.